Warenumsatzsteuer

Warenumsatzsteuer
Wa|ren|um|satz|steu|er, die:
(in der Schweiz) auf den Warenumsatz erhobene Steuer (Abk.: WUSt).

* * *

Wa|ren|um|satz|steu|er, die: (in der Schweiz) auf den Warenumsatz erhobene Steuer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Warenumsatzsteuer — Die Warenumsatzsteuer (WUSt) wurde am 29. Juli 1941 als Wirtschaftsverkehrssteuer in der Schweiz eingeführt und am 1. Januar 1995 durch die Mehrwertsteuer ersetzt. Im Gegensatz zur heutigen Mehrwertsteuer wurde die Warenumsatzsteuer als… …   Deutsch Wikipedia

  • Wust — Warenumsatzsteuer EN sales tax …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Margenbesteuerung — Die Mehrwertsteuer ist eine indirekte Steuer, die auf den 1. Januar 1995 mittels Verordnung durch den Bundesrat eingeführt wurde und die bis dahin erhobene WUSt (Warenumsatzsteuer) ablöste. Die Mehrwertsteuer ist als Allphasensteuer mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Umsatzsteuer (Schweiz) — Die Mehrwertsteuer ist eine indirekte Steuer, die auf den 1. Januar 1995 mittels Verordnung durch den Bundesrat eingeführt wurde und die bis dahin erhobene WUSt (Warenumsatzsteuer) ablöste. Die Mehrwertsteuer ist als Allphasensteuer mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Wust — Unzahl; Schwung; Anhäufung; Masse; Schwarm; Menge; Übermaß; Schar; Serie; Schwall; Vielzahl; Unmaß; Heer; Legion …   Universal-Lexikon

  • Fürstentum Liechtenstein — Fürstentum Liechtenstein …   Deutsch Wikipedia

  • LIE — Fürstentum Liechtenstein …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrwertsteuer (Schweiz) — Die Mehrwertsteuer ist eine indirekte Steuer, die auf den 1. Januar 1995 mittels Verordnung durch den Bundesrat eingeführt wurde und die bis dahin erhobene WUSt (Warenumsatzsteuer) ablöste. Die Mehrwertsteuer ist als Allphasensteuer mit… …   Deutsch Wikipedia

  • 1941 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 29. Juli — Der 29. Juli ist der 210. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 211. in Schaltjahren), somit bleiben 155 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”